About

- Klettersüchtig seit 2008
- Klettertrainer seit 2012
- 200+ Routen im 8. und 9. Grad (UIAA)
- Klettern ist für mich aufregend vielfältig: meditatives flanieren in sonnigen Kalkwänden, ego-zermürbende Projektschlachten, energiegeladene Bouldersession mit Freunden…
Warum?
Für mich ist Klettern und Trainieren ein und dasselbe. Ich liebe beides. Leider bin ich selbst dabei vergleichsweise nur leidlich bis durchschnittlich talentiert. Daher bin ich an einem Punkt angelangt, an dem ich ohne strukturiertes Training und Wissen keine (großen) Fortschritte mehr mache.
Oder in mainstream-Kletterslang: „I want to push my grade“.
Aus diesem Grund beschäftige ich mich seit ein paar Jahren mit Trainingstheorie und Übungen. In meiner Rolle als Trainer, aber auch privat, werde ich oft nach Tipps gefragt um „besser zu werden“. Passenderweise macht es mir (meistens) Rießenspaß zu unterrichten und Fortschritte aus mir und anderen herauszukitzeln. Am häufigsten stelle ich mir diese Frage aber selbst und reflektiere und sinniere endlos über mein Training.
Das Themengebiet Klettertraining und -performance ist für mich ein eigenes Universum mit unzähligen Zugängen, aber auch Sackgassen. Mein (hochgestecktes) Ziel ist es, mein bisheriges Wissen und alles, was ich mir irgendwie aneignen kann, für mich zu strukturieren, anzuwenden und zu teilen.
Ich freue mich hier meine Erfahrungen weiterzugeben und hoffentlich auch neuen Input und andere Sichtweisen zu meinen Artikeln zu bekommen.
Bei Fragen, Wünschen und Anregungen schreib gerne eine Mail über das Kontaktformular.
Andi