Deep Water Solo-Spots in Deutschland und rund um die Welt

Sicherlich gibt es noch unzählige unentdeckte Paradiese für Deep Water Soloing auf der Welt, aber glücklichweise wurden auch schon einige gefunden. Es erwarten dich in diesem Artikel einige der besten DWS-Spots weltweit mit mehr oder weniger ausführlicher Beschreibung. Darunter verbirgt sich auch der ein oder andere Geheimtipp. Einige entpuppen sich bei näherem Hinsehen als perfektes Sommerziel mit überraschend billigen Flügen.

Der beste DWS Spot der Welt?

Als weltbester Spot gilt übrigens die beeindruckende Cova del Diablo in Mallorca. Beim Blick nach unten, während man zu den Einstiegen abklettert, raubt es einem dort buchstäblich den Atem…

Was ist das eigentlich genau und wie, wo, wieso und überhaupt? Erfahre alles über Deep Water Soloing.

Spanien – das Geburtsland des Psicobloc

Psicobloc ist eine spanische Wortkombination aus Bloc = mehr oder weniger bouldern und psico = psycho = gruselig. Seinen Ursprung hat der Begriff wohl in der Kletterjugend des Mallorquinen Miguel Riera, welcher zu den Haupterschließern des Sports gehört. Die Disziplin erblickte das Licht der spanischen Welt wohl in Mallorca, aber auch im Rest des Landes, gibt es durchaus die ein oder andere lohnende Klippe.

Mallorca

Bier, verbrannte Touristen und schlechtes Hotelessen? Das Image der Baleareninsel ist glücklicherweise sehr viel schlechter in unseren Köpfen als das mediterrane Urlaubserlebnis, welches einen vor Ort tatsächlich überrascht. Und ganz nebenbei birgt die Insel ein Kletterparadies für Sportkletterer und DEN laut Chris Sharma besten Ort der Erde für Deep Water Soloing. Der positive Effekt der Biertouristen, die sich in deutsche, englische und russische Viertel fernab der Psicobloc-Spots aufteilen sind die Keller-Preise für Charterflüge und Mietwägen. Die Preise fallen nochmals in der Prime-Season für Kletterer im September und Oktober.

Porto Colom in Mallorca ist ein super Psicobloc-Spot ab F6b+ aufwärts

Die kletterbaren Steilküsten verteilen sich um die ganze Insel mit einer schwerpunktmäßigen Konzentration auf die Ostküste. Absoluter Topspot für Hardmover ist die Cova del Diablo. Richtig Spaß kommt hier auf, wenn man des öfteren Onsight-Gast im achten Grad UIAA ist. Dauerbrenner und guter Spot mit etwas niedrigeren Absprunghöhen und Schwierigkeiten ist Cala Varquez in der Nähe von Manacor.

Es gibt drei Kletterführer die das Thema Deep Water Soloing abdecken. Der aktuellste davon ist „Spain: Mallorca – Sportclimbing und Deep Water Solo*“.

Costa Blanca

Die Costa Blanca ist schon längst kein Geheimtipp mehr für wintermüde nordeuropäische Kletterer. Was ihren Ruf aber bisher nicht ausgemacht hat, ist das vorzügliche Psicobloc-Potential vor Ort. Der Küstenabschnitt ist kein zweites Mallorca, aber sicherlich einen Besuch wert im Rahmen des nächsten Familienurlaubs oder sogar als willkommene Abwechslung beim nächsten Sportkletter-Ostertrip. Das Gebiet Cala de Moraig zeichnet sich besonders in den Graden bis F7a als lohnenswertes Deep Water Solo Ziel aus und ist eine super Location um sich mit der Disziplin anzufreunden.

Kostenloser DWS-Topo für die Costa Blanca Region:

Cala Moraig Topo >>

 

Asien – Deep Water Soloing, frische Kokosnüsse und Affen

Asien ist gigantisch… 1/3 der gesamten Landmasse der Welt. Da muss doch einfach diese magische Kombination von perfektem Fels über tiefem Wasser irgendwo auftauchen.

Und genauso ist es! In Südost-Asien vornehmlich finden sich einige der Deep Water Solo-Hotspots dieser Welt.

Viet Nam

Wer Chris Lindner´s vietnamesische Soloabenteuer im Kletterfilm „The Players“ gesehen hat, für den ist klar, dass Viet Nam´s HaLong Bay der beste Spot für derlei Ambitionen ist.

deep water solo ha long bay

Felix in einer der vielen Wände der Ha Long Bay, Viet Nam

Der Legende nach entstand diese atemberaubende Fels-Wasser-Landschaft durch einen herabsteigenden Drachen, der von den Göttern gesandt wurde um die Menschen vor Feinden zu schützen.

Leider verhält es sich auf der Hauptinsel Cat Ba in der Ha Long Bay dann anders, als man es erwartet. Der Zugang zu den Spots ist von der Regierung stark reglementiert und die Gezeiten erlauben längst nicht jeden Tag ein sicheres Stürzen.

Der einfachste Weg um die Finger an den Fels zu bekommen, ist eine gebuchte Tour mit dem einzig lizensierten Veranstalter vor Ort: „Asia Outdoors“. Auf einer eintägigen Bootsausfahrt inklusive Mittagessen mit den anderen Abenteuertouristen (See-Kajak paddeln und Toprope-Klettern) sieht man einige Spots und kann durchaus ein paar schöne Routen punkten (je nach Wünschen der Gruppe). Ein gelungener Klettertrip sieht meiner Meinung nach allerdings anders aus.

Der zweite Weg diesen mystischen Ort kletternderweise zu erfahren ist der Angriff auf eigene Faust. Tatsächlich ist es möglich ein Boot für mehrere Tage zu mieten und anhand von Fotografien auch zu diversen Spots zu gelangen. Dies ist allerdings nur mit Wille, Hartnäckigkeit beim Verhandeln und mitzahlenden Reispartnern umsetzbar..

Hier ein Bericht von so einer Fahrt:

https://siebevanhee.blogspot.de/2013/08/vietnam-dws-trip-2013-climbing-in-its.html

Update:

Kürzlich erschien ein neuer, ausführlicher Viet Nam-Topo im Handel. Ich hatte ihn noch nicht in der Hand, aber dieses Buch könnte das fehlende Puzzlestück für einen Kletter-Hot-Spot ausmachen.

Du findest ihn hier* >>

 

Thailand

Vornehmlich im Klettergebiet Railay – Tonsai befinden sich einige gute Wände. Allerdings gab es kürzlich ein Verbot des DWS vor Ort. Die aktuelle Situation ist mir nicht bekannt. Die lokalen Abenteuerschuppen bieten jedoch weiterhin geführte Ausfahrten mit dem Boot an. Und das für eine ganze Stange Geld.

Philippinen

Wo sind denn eigentlich die Philipinen? Keine Ahnung, aber James Pearson und Caroline Ciavaldini haben nach einigen Gerüchten die Situation vor Ort näher untersucht und einiges an vorzeigbarem Material in einem Video veröffentlicht. Du findest es hier.

 

Deep Water Soloing in Deutschland? Ja, das gibt es!

Mit der deutschen Mentalität verbindet man nicht unbedingt Abenteuerlust und mit dem Land kein sonniges Klettern über blauem, kühlem Nass. Überraschenderweise gab es aber doch den ein oder anderen Mutigen, der ausgebrochen und 1+1 zusammengezählt hat. Hier ein kleiner Überblick der Spots:

Paradiessee

Vor einigen Jahren bin ich im Internet über aufwühlende Bilder von einer vermeintlich in Deutschland befindlichen Granitklippe über Wasser gestoßen. Eine kurze Recherche und ein Email-Austausch mit dem Gründer einer großen deutschen Kletterwebsite haben mir leider keine Klarheit gebracht, sodass sich die Spur schmerzlicherweise im Sand verlief…

deep water soloing in deutschland

Etwas später in einem ganz anderen Kontext, stolperte ich dann wieder über einige Bilder und mein Gehirn begann plötzlich unerklärlich zu jucken.

Das hatte ich doch schon mal aus anderer Perspektive gesehen? Deep Water Solo in Deutschland?

Als ich die Puzzleteile mental geordnet hatte, waren auch schon die Anfahrtsbeschreibung ausgedruckt und die Kletterschuhe im Auto.

 

Der Weg in dieses Paradies führt über das Kontaktformular und gegen Versicherung, dass ihr jeglichen Müll wieder einpackt und ein wenig mehr, öffnen sich die Pforten.

 

Löbejun

Irgendwo bei Leipzig. Warmer Sandstein in einfachen Graden über kühlem Nass? Höchstwahrscheinlich einen Besuch wert.

Update:

Leider wurde mir folgendes zum Gebiet mitgeteilt:

„Löbejün/Kautzenberg ist leider erstmal gesperrt, bitte dran halten: https://ig-klettern-halle.de/klettergebiete/regeln-der-klettergebiete“

 

Kochelsee

Der Sage nach hat, der beim Thema DWS nicht ganz unbescholtene Stier von Kochel – Mr. Toni Lamprecht – einige Routen über den Kochelsee gezogen. Genauere Info´s sind im lokalen Kletterführer zu finden.

Update: Leider darf die Wand ganzjährig nicht mehr beklettert werden, aufgrund von Vogelschutz. (seit August 2018)

 

UK – The Land of Seacliff-climbing

UK-Deep Water Soloing Anteil des Deep Water

Anteil der Seiten für UK im Deep Water Topo von Rockfax

Das Bild zeigt als kleines Bonbon eine Vorstellung, welches gigantische Potential die Insel im Atlantik bietet. Achja und genauso sieht ein Buch aus, dass von der Cova del Diablo in Mallorca gefallen ist…